lobid als lesende Schnittstelle zur GND

Adrian Pohl

Metadateninfrastruktur, Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz)


DNB, Frankfurt/Main, 2023-10-12
Workshop zur verbesserten Integration der GND in der Erschließung

Diese Präsentation:
https://slides.lobid.org/2023-10-12-gnd-workshop/
Creative Commons License

Was ist lobid?

lobid führt zentrale bibliothekarische Datensets aus verschiedenen Quellen zusammen,

macht sie web-konform,

und stellt sie zur freien Nutzung zur Verfügung (CC0).

lobid-Dienste

lobid-resources: Daten des hbz-Verbundkatalogs

lobid-organisations: Daten des deutschsprachigen Sigelverzeichnisses und DBS-Stammdaten

lobid-gnd: Gemeinsame Normdatei

lobid-Datenquellen und -Anwendungen

Programmierschnittstellen (APIs) entkoppeln Anwendungen von Datenquellen, Formaten & Systemen

APIs ermöglichen Integration in Drittanbieter-Software

Ganz frisch: lobid-Nutzungsrichtlinien

https://blog.lobid.org/2023/10/12/lobid-usage-policy.html

lobid-gnd

Der beliebteste lobid-Dienst

2018 gelauncht

Mehr als 120 Millionen Abfragen im Jahr (Quelle)

Findet in verschiedensten Bereichen Anwendung: Bibliotheken, Archiven, Digital Humanities...

Zufriedene Nutzer:innen

Lob it!

a. Die Daten

Datenherkunft & -generierung

Tägl. Bezug der GND-RDF-Daten von der DNB via OAI-PMH (wahrscheinlich demnächst häufiger)

Konversion nach JSON-LD mittels @context, Framing etc.

Homogenisierung von Typen und Label-Properties

Labels für verlinkte Ressourcen ergänzen

Anreicherung mit EntityFacts-Links und -Bildern

Et voilà: Linked Open Usable Data (LOUD)

JSON-LD-Link

 
 
 

JSON-LD-Daten

Browser-Plugin z.B. JSON Lite

JSON-LD-Daten

Hier mit curl und jq für Formatierung und Farbe

b. Web-API

Abfragemöglichkeiten

JSON-LD-Daten in Elasticsearch-Index

Elasticsearch- / Lucene-Suchsyntax

Für Einzeltreffer: RDF per Content Negotiation

API für Auto Suggest

API für Bulk Downloads

Reconciliation Service API

Suchsyntax

Feldsuche

abbreviatedNameForTheCorporateBody:zbiw
								
Boolsche Suche

Kunst AND (Kultur OR Wissenschaft)
								
Trunkierung

professionOrOccupation.label:Politiker*
								
Intervalle

dateOfBirth:[* TO 1500]
								
Existenz

_exists_:dateOfBirth
								

Elasticsearch 'query string' Dokumentation

Kombinierbarkeit für komplexe Abfragen

Personen, die während der NS-Zeit in Köln geboren wurden

Sehr beliebt: Autovervollständigung

Bekannte Implementierungen

CorrespSearch

DSpace

OJS-Plugins der WLB Stuttgart (Kontext; Code: gndKeywords, gndAuthors)

lAma Firefox Add-On der TU Wien für Alma

GND Reconciliation-Service

zum Datenabgleich in OpenRefine und anderswo

Mappen großer Mengen von Personendaten auf die GND

Was ist Reconciliation?

Abgleichen / Matchen eigener Daten (z.B. Namen von Personen) auf GND-Einträge

Anreicherung durch Übernahme von spezifischen Feldern der gematchten GND-Einträge

Reconciliation Use Cases

Abgleich 'unsauberer' Ortsnamen

Abgleich & Anreicherung von Bauhaus-Archivdaten

Annotation/Named Entity Linking in digitalen Editionen

Quelle: Dokumentation des TEI Publisher

Standardisierung & W3C Community Group

W3C Entity Reconciliation Community Group

https://www.w3.org/community/reconciliation/

https://github.com/reconciliation-api

Ziele

Dokumentation und Verbesserung des Protokolls der OpenRefine Reconciliation API

Protokoll als Standard für den Datenabgleich im Web vorantreiben

Werkzeuge rund um das Protokoll bereitstellen

Testbench

Ein Werkzeug zum Testen von Reconciliation-Services

Ein zentrales Verzeichnis verfügbarer Reconciliation-Services (aktuell 78)

https://reconciliation-api.github.io/testbench/

Census

Überblick über das Reconciliation-Ökosystem

Verfügbare Services, Clients, Software-Bibliotheken

https://reconciliation-api.github.io/census/

Weitere Clients

Alma Refine

Cocoda

Specs

Spezifikation des Protokolls für Datenabgleich und -anreicherung

Ein Protokoll für den Datenabgleich im Web am Beispiel von OpenRefine und der Gemeinsamen Normdatei (GND)

https://reconciliation-api.github.io/specs/latest/

Offene Standards für Interoperabilität und Effizienz

Sie arbeiten mit kontrollierten Vokabularen? – Nutzen Sie SKOS, wenn Sie es nicht bereits tun.

Reconciliation API for the win: SkoHub-Modul (Alpha) zum einfachen Aufsetzen eines Reconciliation-Dienstes für ein SKOS-Vokabular

Testen Sie unter https://reconcile-publish.skohub.io

Feedback auf GitHub oder per E-Mail an skohub@hbz-nrw.de

Weiterführende Informationen